Direkt zum Inhalt
Begleitung

Ausstiegs- und Distanzierungsbegleitung

Zwei Frauen sitzen auf einer Bank an einem See
  1. Begleitung

Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln

Sie stellen fest, dass...

 

  • Sie gerne einmal mit jemandem über religiöse Fragen sprechen möchten.
  • Sie sich in Ihrem Freundeskreis immer unwohler fühlen.
  • Ihre Familie und Freund*innen Ihren religiösen Lebenswandel nicht gut finden.
  • Sie Ihre derzeitige religiöse Lebensweise überdenken möchten.
  • Ihre Gedanken gegenüber (religiös) anders denkenden Menschen von Ablehnung geprägt sind.
  • Sie sich von Ihrer Szene distanzieren möchten, aber noch nicht wissen wie.

Die Fachstelle Bidaya bietet in diesem Kontext:

Die Möglichkeit zum Austausch über Bedenken zur eigenen Radikalisierung 

Die Begleitung bei der Distanzierung von der Ideologie und beim Ausstieg aus der religiös begründeten extremistischen Szene

Unterstützung beim Aufbau eines Lebens frei von extremistischen Einflüssen und ideologischen Zwängen

Wir beraten und begleiten vertraulich, kostenfrei und individuell. 

Als Mitglied des Beratungsnetzwerkes für Demokratie und Toleranz Mecklenburg-Vorpommern und des Netzwerkes der Beratungsstelle „Radikalisierung" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist die Fachstelle Bidaya an die Beratungsstandards dieser Netzwerke gebunden.

Mehr anzeigen